Workation in Egmond – Kreativität, Meer und Inspirationen

Im Oktober 2024 war ich Teil einer „Workation für Lebens- und Arbeitsverschönerinnen“ in Egmond aan Zee, einem der schönsten Orte in Nordholland.

Aber warum war ich dort?

Es ging darum, eine kreative Auszeit zu nehmen und mit Freude Content zu kreieren.

Alleine?

Nein.

Die wunderbare Gastgeberin Sandra Wurster bot ihren Teilnehmerinnen die Gelegenheit, an einem individuell zugeschnittenen Contentplan zu arbeiten.

Ich hatte das Vergnügen als Fotografin dabei zu sein und die Teilnehmerinnen in diesem kreativen Prozess zu begleiten.

In persönlichen 1:1-Shootings und Reel-Shootings haben wir gemeinsam daran gearbeitet, ihre Inhalte visuell zu bereichern und ihnen neue Perspektiven zu bieten.

Das hat Spaß gemacht!

Die Umgebung – das Meer, die pure Landschaft, romantische Städtchen und die lockere Atmosphäre – all das war der perfekte Rahmen für kreative Entfaltung.

Während wir auf den E-Bikes durch die Gegend radelten, leckeres Essen genossen und über Positionierung und Content sprachen, entstand eine kreative Verbundenheit zwischen uns Frauen.

Es war eine inspirierende Zeit, in der jeder seine eigene Stimme und Perspektive finden konnte – und ich durfte diese einzigartigen Momente mit meiner Kamera festhalten.

Dankbarkeit pur!

Egmonds aan Zee, Alkmaar und die Dünen

Unsere Unterkunft lag quasi direkt am Meer. Es war absolut perfekt und Sandra hat uns schon zur Begrüßung sehr verwöhnt. Und jeden Morgen mit lauter Musik und vielen Tanzeinheiten das leckerste Frühstück in unserer gemeinsamen Wohnung gezaubert. 

Das Wetter hat unsere Pläne erst etwas durcheinandergebracht, denn Ex-Hurricane Kirk sollte auf die Küste treffen und wir mussten kurzfristig die Tage tauschen, um Fotos zu machen, solange es trocken bleibt. Am Abend haben wir Pizza am Strand gegessen und es hat sich einfach so sehr gelohnt. Ich war sehr beseelt an diesem Tag. Und sehr ko!

Der große Regen blieb dennoch aus (guuuuut) und wir konnten mit den E-Bikes am 2. Tag durch die schöne Dünenlandschaft bis nach Castricum fahren. Dort haben wir in einer der schönsten Beachbars weitergearbeitet.

Am 3. Tag sind wir mit den Bikes nach Alkmaar gefahren und haben dort nicht nur eine Bootsfahrt gemacht, sondern auch weiter an dem Content gearbeitet. Es war herrlich!

Natürlich gab es auch ein paar Herausforderungen und Highlights:

Als introvertierte Person war es erstmal kurz komisch, mein Zimmer mit einer anderen Frau zu teilen. Aber wir kannten uns immerhin schon „online“ und Gott sei Dank war es einfach super entspannt zwischen uns. Ich konnte “trotzdem” meine kleinen Auszeiten nehmen und wir haben uns wirklich super verstanden.

Mein Highlight war die Klangsession mit Bianca, eine der Teilnehmerinnen. Diese Frau hat ein ganz großartiges Talent mit ihren Klangschalen so viel Ruhe ins System zu bringen. Auf jeden Fall in meins. Wahnsinn!

Und die Musiksessions zum Frühstück fand ich richtig gut. Das war einfach so lustig! Und so cool.

Ich durfte übrigens nicht nur Bilder machen, sondern auch sonst einen „nicht ganz so theoretischen Teil“ zu dieser Workation beitragen:

In meiner Session ging es darum

-          Wie das, was wir täglich konsumieren (also die Bilder, die wir sehen) uns in unseren Kreationen beeinflusst – ganz unbewusst

-          Die Bedeutung davon, vor der eigentlichen Kreation eine Intention zu setzen

-          Ich durfte mit einem super einfachen Trick zeigen, wie ich Licht sehe

-          Wie die Teilnehmerinnen selbst einfach super Bilder aus Videos von sich machen können

-          Und wie wir dem Perfektionismus austricksen können

Warum dieser Ort für Kreative perfekt ist


Nicht nur, dass ich mich in den Niederlanden natürlich sehr zuhause fühle (wie das halt so ist als halbe Niederländerin), sondern auch die Landschaft, die Natur, die Schönheit dieses Ortes hat mir so gefallen. Ich habe wirklich gespürt, wie meine Batterien dort aufgeladen haben.

Projekte, die ich mitgebracht habe:

Ganz ehrlich: ich war ziemlich neidisch auf Sandra in diesen Tagen, denn ich würde gerne selbst dort eine Workation anbieten. Es war so inspirierend, so schön, dass ich mir gut vorstellen kann, dort öfter zu fotografieren.

Ganz ehrlich: ich sollte dieses wunderschöne Land noch viel mehr erkunden! Nicht immer „nur“ meine Familie besuchen. Sondern auch entdecken, welche Ecken mich vielleicht noch auf eine so wunderbare Art berühren. Dieses Land ist ein Stück Heimat für mich. Und es ist so fucking nah!

Die Idee, die dort entstanden ist:

Während ich dort kreativ war und mich so wohl gefühlt habe, habe ich noch mal mehr festgestellt, wie sehr ich es liebe, rumzuexperimentieren. Zu spielen, wirklich. Darum habe ich dirket im November zu Portfolio Sessions aufgerufen.

Fazit:

Obwohl ich nicht die typische Personal Brand Fotografin bin, habe ich vor allem eins noch mal ganz klar für mich mitgenommen: für eine Frau, die sich selbstständig macht ist es wichtig gesehen zu werden für die, die sie ist. Denn authentische Sichtbarkeit beginnt mit IHR. Ich denke sogar, dass absolut jede Frau dafür gesehen werden sollte für die, die sie ist.

Warst du schon mal auf einer Workation? Wo kannst du dir vorstellen, kreativ und inspiriert zu arbeiten?

Verlinkungen:

Hier ein paar Inspirationen von den Shootings:


 

Weiter
Weiter

ICH + ICH - vielleicht ganz